hinterer Deckel

hinterer Deckel
m <kfz> (bei Heckmotorfahrzeugen) ■ engine cover; engine cover lid

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Deckel — Verkapselung; Verschluss; Kronenkorken; Kronkorken * * * De|ckel [ dɛkl̩], der; s, : 1. abnehmbarer oder aufklappbarer Teil eines Gefäßes, der die Öffnung verdeckt: den Deckel des Topfes abnehmen. Syn.: ↑ Verschluss. Zus.: Sargdeckel, Topfdeckel …   Universal-Lexikon

  • Deckel — der Deckel, (Grundstufe) etw., mit dem man einen Behälter verschließen kann Beispiele: Sie deckte den Topf mit einem Deckel zu. Dieser Deckel schließt nicht gut. der Deckel, (Aufbaustufe) vorderer und hinterer Teil des Einbandes eines Buches o. Ä …   Extremes Deutsch

  • Einbanddecke — Ein|band|de|cke 〈f. 19〉 vorderer bzw. hinterer Deckel des Einbandes * * * Ein|band|de|cke, die: Einband, der den Buchblock umgibt u. der bei Lieferungs u. Fortsetzungswerken vom Verlag meist mit der letzten Lieferung eines Bandes mitgeliefert… …   Universal-Lexikon

  • IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautzeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Nether Largie South — ist eine Megalithanlage des Typs Clyde tomb, die von zwei Steinkisten begleitet ist. Der Steinhügel liegt im Zentrum einer geradlinigen Gruppe von Steinhügeln bei Kilmartin in Argyll and Bute in Schottland. Im Jahre 1864 berichtete der Ausgräber… …   Deutsch Wikipedia

  • Kistenkocher — Kochkiste, spätes 19. Jhd. Unter einer Kochkiste versteht man ein wärmeisoliernd ausgekleidetes Behältnis, in das einzelne Töpfe mit erhitzten Speisen eingestellt werden können, damit diese dann ohne weitere Energiezufuhr, über einen Zeitraum von …   Deutsch Wikipedia

  • VW T2 — Volkswagen VW Typ 2 Transporter T2 Hersteller: Volkswagenwerk AG Produktionszeitraum: 1967–1979 Kla …   Deutsch Wikipedia

  • Fasmide — Gespenstschrecken Malaiische Riesengespenstschrecke (Heteropteryx dilatata) Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Gespensterheuschrecke — Gespenstschrecken Malaiische Riesengespenstschrecke (Heteropteryx dilatata) Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”